DRIN Projekt

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen!

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Gottesdienst mit dem Team vom "Laden" in Gladenbach

Second-Hand-Kleidung schützt die Wasserressourcen

A. Protz/ A. MieheAusstellung in der Kirche

Am 21. Januar 2018 wurde in der Martinskirche in Gladenbach zum zweiten Mal ein Gottesdienst mit dem Team vom "Laden" des Diakonischen Werkes gefeiert.

Bildergalerie

Verkaufsraum des Ladens Pfarrer Neumeister in der Kirche Buffet nach Kleidergottesdienst Erläuterung über Second-Hand-Kleidung Verkaufsraum im Laden

Ein kleiner Globus auf dem Taufstein wies darauf hin, dass es diesmal um die Umweltbilanz unserer Kleidung gehen sollte. So werden für die Produktion eines T-Shirts etwa 2.000 Liter Wasser benötigt. Außerdem werden Färbemittel und Chemikalien eingesetzt, die beim Waschen in die Gewässer gelangen. Second-Hand-Kleidung ist dahingegen eine echte Alternative, ökologisch und nachhaltig. Überhaupt sollten wir unsere Kleidung länger tragen oder durch die Abgabe bzw. den Kauf im Second-Hand-Laden dafür sorgen, dass Kleider weitergetragen werden. Wir Menschen haben eine große Verantwortung für die gute Schöpfung Gottes. Der Geist Gottes gibt uns die Kraft, nicht gedankenlos mit unserer kostbaren Erde umzugehen, sondern sie zu bewahren.

Nach dem Gottesdienst war die Gemeinde in den „Laden“ zum Kaffeetrinken und zum Austausch eingeladen.

 

 

Klaus Neumeister

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top