DRIN Projekt

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen!

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Wie weniger Lebensmittel verschwendet werden

Obst vor der Tonne retten

Petra GrimmChristiane Hucke (von links) vom DRIN-Projekt der evangelischen Kirchengemeinde, Karsten Heinrich von Foodsharing, Hans-Dieter Vogel vom „LebensMittelPunkt“ und Christine Keller vom DHB-Netzwerk Haushalt informierten über ihre Projekte und verteilten am Marktplatz Lebensmittel.©Christiane Hucke (von links) vom DRIN-Projekt der evangelischen Kirchengemeinde, Karsten Heinrich von Foodsharing, Hans-Dieter Vogel vom „LebensMittelPunkt“ und Christine Keller vom DHB-Netzwerk Haushalt informierten über ihre Projekte und verteilten am Marktplatz Lebensmittel.©

Babenhausen - Um der Verschwendung von Lebensmitteln entgegenzuwirken, kann an verschiedenen Stellen angesetzt werden.

Bei der Veranstaltung „Weniger is(s)t mehr: Lebensmittelverschwendung versus Genuss“ präsentierten sich vier Organisationen und Projekte: „DRIN“, eine Initiative der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und der Diakonie Hessen, das Netzwerk Haushalt des Deutschen Hausfrauenbundes, der „LebensMittelpunkt“ und der Verein Foodsharing. Von Petra Grimm

Lesen Sie weiter

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top