DRIN Projekt

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen!

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Live aus Bornich

Deutschlandfunk berichtet von einem DRIN-Projekt

Diakonie Hessen/T.JungSo sieht sie aus, die neue Dorf-App-Screenshot der Dorf AppSo sieht sie aus, die neue Dorf-App

(Bornich) - Anfang November sendete der Deutschlandfunk fast eine Stunde live aus Bornich. Thema des Beitrages war, wie sich die ältere Generation in Zukunft angesichts schrumpfender Dörfer und Gemeinden besser vernetzen kann.

Im Ev. Gemeindehaus trafen sich zu einem gemeinsamen Gespräch mit den Moderatoren des Magazins "Länderzeit":

  • Prof. Steffen Kröhnert, Fachbereich "Demografischer Wandel und Soziale Arbeit" an der Hochschule Koblenz
  • Dr. Till Schümmer, Fernuniversität Hagen und Leiter des App-Projekts "Mein Dorf 55 plus – trotz Alter bleibe ich" 
  • Dieter Zorbach, Initiative 55 plus minus
  • Brunhilde Göttert, Initiative 55 plus minus
  • Karin Kristja, Bürgermeisterin von Bornich
  • Wilfried Steinke, Pfarrer mehrerer  evangelischer Gemeinden im Rhein-Lahn-Kreis
  • Bernhard Backes, Architekt und Dorfplaner aus Weinsheim

Gemeinsam wurde anhand von Fragen diskutiert:

Kann mit einer App das Überleben eines Dorfes gesichert werden?
Welche Faktoren bestimmen, ob ein Dorf Zukunftschancen hat?
Hilft digitale Technik dabei, Menschen auch analog wieder zusammenzubringen?
Und: wird in Zukunft das globale Dorf mit lebendiger Gemeinschaft doch noch Wirklichkeit? 

Der Beitrag kann online angehört werden.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top