Bundesweiter Fachtag "Church, Community & Care" am 19.02.2019 - jetzt anmelden

06.12.2018
drin
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Viele gesellschaftliche Aufgaben lassen sich heute am besten gemeinsam lösen. Damit die Gesellschaft nicht weiter auseinander fällt, werden Räume des Zusammenhalts erforderlich. Die soziale Infrastruktur der Kommunen muss gestärkt und das nachbarschaftliche Miteinander gefördert werden. Wie kann das geschehen? Am besten, in dem sich Kirchen, Kommunen, Diakonie und weitere gesellschaftliche Akteure miteinander vernetzen und gemeinsam etwas bewegen.
Der Fachtag wird veranstaltet von der Diakonie Hessen, der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und dem DRIN-Projekt
Programm
9.30 Uhr STEHKAFFEE
10.00 Uhr BEGRÜSSUNG
Pfarrerin Margarete Reinel, Leiterin des Projekts DRIN
10.10 Uhr GRUSSWORT
Pfarrer Oliver Albrecht, Propst für Rhein-Main der EKHN
10.15 Uhr THEMATISCHE IMPULSE
- Pfarrer Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland
- Oberkirchenrat Pfarrer Dr. Ralph Charbonnier, Leiter Sozial- und Gesellschaftspolitik der EKD
- Karl-Christian Schelzke, Geschäftsführender Direktor Hess. Städte-und Gemeindebunds
11.15 Uhr KURZVORTRAG
„Was willst Du, das ich Dir tue“ (Lk. 18,41)
Das DRIN-Projekt im Kontext fachlich-strategischer Perspektiven in der EKHN
Oberkirchenrat Pfarrer Christian Schwindt, Leiter des Zentrums Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN
11.45 Uhr FILM
„Dabeisein, Räume entdecken, Initiativ werden, Nachbarschaft leben“ (DRIN)
12.00 Uhr AUSWERTUNG DES DRIN-PROJEKTS – ERSTE ERGEBNISSE
Prof. Dr. Alexander Dietz
12.30 Uhr MITTAGSPAUSE
13.30 Uhr INTERVIEW
- Pfarrerin Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN
- Gerda Weigel-Greilich, Stadträtin in Gießen
- Stefan Gillich, Abteilungsleiter Diakonie Hessen
14.30 Uhr WORLD CAFÉ
15.45 Uhr KAFFEEPAUSE
16.15 Uhr PERSPEKTIVEN
Dr. Petra Potz, Stadtplanerin, location3, Berlin
16.45 Uhr REISESEGEN
JETZT ANMELDEN
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken