DRIN Projekt

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen!

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Katharina macht...

ID: 6 Z 33 18
Propstei: Starkenburg
Dekanat: Groß-Gerau-Rüsselsheim
Projektleitung: Yvonne Schulze-Ardey

Ein Projekt des Diakonischen Werkes Groß-Gerau/Rüsselsheim in Kooperation mit der Ev. Martinsgemeinde in Rüsselsheim.

http://www.diakonie-kreisgg.de/

Projektbeschreibung

"Katharina macht..."...mal was anderes? Oder sie macht eben genau das, was sie schon immer getan hat!
Katharina von Bora - der gute Geist im Hause Luther - die Versorgerin, Gesellschafterin, Mutter und emsige Geschäftsfrau.
In Rüsselsheim wird Katharina nun wieder ihrer Rolle gerecht.

Das Diakonische Werk Groß Gerau / Rüsselheim hat sich in Kooperation mit der Ev.Martinsgemeinde und dem Dekanat Groß Gerau / Rüsselheim dem "guten Geist" im Haus der Kirche Rüsselheim verschrieben und das Begegnungscafé "Katharina macht..." gestartet.
Im Mittelpunkt steht das Haus "Katharina von Bora" - zentraler Punkt im Herzen Rüsselsheims.
"Katharina" ist ein Raum für Austausch, für Gespräche, zur Beratung, für Veranstaltungen und für Seelsorge - Ein Anlaufpunkt für alle Menschen in Rüsselsheim. "Katharina" macht Kaffee - in einem Begegnungscafé mit Seelsorge- und sozialem Beratungsangebot, sowie einem kleinen, feinen Kirchenladen, der zum Stöbern verführt.

"Katharina" kümmert sich vor allem um die Menschen vor ihren Türen und lädt sie ein, dabei zu sein, wieder DRIN zu sein - in ihrem Haus und auch wieder als Teil einer Gemeinde und einer Gesellschaft.

Das Begegnungscafé „Katharina macht…Kaffee“ hat jeden Dienstag von 10-14 Uhr geöffnet und wird sehr gut angenommen. Es hat sich eine Stammkundschaft etabliert. Senior*innen, Klient*innen des ambulant Betreuten Wohnens des rDWs, Bürger*innen und Straßenklientel sind mit einer Stärke von durchschnittlich 20 Personen vertrete. Im Café sind zwei bis vier ehrenamtliche Helferinnen aktiv. Im Winter wurden öfters Suppen gekocht und am Aschermittwoch gab es ein Heringsessen, bei dem ca. 40 Personen anwesend waren. Für die Zukunft ist die Etablierung eines regelmäßigen Mittagstisches angedacht. Um das Café insgesamt auszubauen, ist ebenfalls die Gestaltung des Raumes vorgesehen und die die Bepflanzung des Gartens.

Der Arbeitskreis arbeitet weiterhin an dem Aufbau einer Kompetenztauschbörse. Als nächster Schritt ist geplant, bei der Wiesbadener Kompetenztauschbörse zu hospitieren.

Ansprechpartner:
Diakonisches Werk Groß-Gerau / Rüsselsheim
Yvonne Schulze-Ardey
TEL 0176 /16804245
MAIL Yvonne.Schulze-Ardey@dw-kreisgg.de
www.diakonie-kreisgg.de

Ev. Martinsgemeinde Rüsselsheim
Pfr. Andreas Jung
TEL 06142 / 63738
MAIL a.jung.martinsgem.ruesselsheim@ekhn-net.de
www.martinsgemeinde-ruesselsheim.de
Ev. Dekanat Groß-Gerau / Rüsselsheim
TEL 06142 / 91367-0
MAIL ev.dekanat.ruesselsheim@ekhn-net.de
ev-dekanat-gross-gerau-ruesselsheim.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top