Angedockt - Anschluss finden, Begegnung leben, Chancen nutzen, DRIN leben
ID: | 3 MJ 5 31 |
Propstei: | Starkenburg |
Dekanat: | Bergstraße |
Projektleitung: | Sabine Allmenröder |
Ein Projekt des Ev. Dekanates Bergstraße in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Bergstraße und der Geschwister-Scholl-Schule Bensheim.
Projektbeschreibung

Existenzielle Probleme verhindern Teilhabe und Entwicklung:
Besonders in den Hauptschulklassen der GSS und den „Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ) Klassen der Schule gibt es eine wachsende Anzahl junger Menschen mit existentiellen Problemen, die diese so stark belasten, dass der Schulbesuch zeitweilig nicht stattfindet oder die jungen Leute keine Lernerfolge haben, weil die Bewältigung existenzieller Probleme ihr Leben dominiert.
Auch in der Beratung der Fachstelle Jugendberufshilfe des Diakonischen Werkes erscheinen Jugendliche, deren Unterstützungsbedarf die Möglichkeiten einer klassischen Beratung übersteigen.
„Angedockt“ ist ein Kooperationsprojekt des evangelischen Dekanat Bergstraße, des Diakonischen Werkes und der Geschwister-Scholl-Schule.
Netzwerk-Partner sind der Kreis Bergstraße sowie Kirchengemeinden im Einzugsgebiet der Schule.
Das Projekt wurde wegen diverser Schwierigkeiten im Mai 2017 vorzeitig beendet.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken