Interkulturelles Familiencafé Hausen
ID: | 6 MASZ 37 15 |
Propstei: | Rhein-Main |
Dekanat: | Stadtdekanat Frankfurt |
Projektleitung: | Pfr. Holger Wilhelm |
Ein Projekt der Ev. Kirchengemeinde Frankfurt am Main-Hausen in Kooperation mit der Ev. Familienbildung Frankfurt am Main.
Projektbeschreibung
Im gemeinsamen Erschließungsbereich des neuen Gemeindehauses, welches Kirche, Kita (DW) und Gemeinderäume miteinander verbindet, ist ein Eltern-Kind-Café entstanden. Es erweitert bestehende Familienangebote in der Kirchengemeinde um ein niedrigschwelliges Format ohne Anmeldung oder Teilnahmegebühr.
Das Café eröffnet einen gemeinsamen Begegnungs-, Informations- und Erlebnisort für bisher nicht erreichte Familien. Dabei sind besonders die vielen Familien mit Migrationshintergrund und / oder aus sozial benachteiligtem Milieu im Stadtteil im Blick.
Das Angebot richtet sich aber auch an die zunehmende Zahl vereinsamter älterer Menschen, oft in prekären Lebenssituationen.
Den Familien wird ein begleiteter wöchentlicher Kontakt im Eltern-Kind-Café angeboten. Sie lernen mit Anderen bisher unbekannte bzw. unerreichbare Hilfs-, Freizeit- und Kulturangebote im Stadtteil, der gesamten Stadt und in der näheren Umgebung kennen und sie zu nutzen.
Auch für ältere Menschen sind die Chance zur Teilhabe und die Erweiterung von Problemlösungsmöglichkeiten erklärtes Ziel. Eine Sozialpädagogin und eine Erzieherin stehen hinter den Angeboten.
Bei dem Projekt ergänzen sich die Kooperationspartner Ev. Familienbildung in Frankfurt und Kirchengemeinde mit ihren Erfahrungen und Kompetenzen und schaffen auf diese Weise für die Beteiligten einen spürbaren sozialen Mehrwert, der nachhaltig im Stadtteil verankert ist.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken