DRIN Projekt

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen!

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Damit auch der Herbst schöne Tage hat!

ID: 4 S 18 3
Propstei: Rhein-Main
Dekanat: Hochtaunus
Projektleitung: Stefanie Limberg

Ein Projekt des Diakonischen Werkes Hochtaunus in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Rod an der Weil.

http://www.rodanderweil.evangelisch-hochtaunus.de/

Projektbeschreibung

„Damit auch der Herbst schöne Tage hat“
Zur evangelischen Kirchengemeinde Rod an der Weil gehören drei weitere Dörfer. Das Ziel dieses Projektes ist, die Lebensqualität von älteren Menschen zu verbessern und deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.

 

Anhand der Abschlussveranstaltung am 01. Februar 2019 zum Thema „Sorgende Gemeinschaft“ mit Frau Cornelia Coenen-Marx lässt sich gut der Stand des Projektes in Weilrod beschreiben.

Ehrenamtliches Engagement und Nachbarschaftliches Unterstützen sind wichtige Elemente für eine sorgende Gemeinschaft. Die Fachberatung für Senioren, NOVASmobil des Diakonischen Werkes Hochtaunus, arbeiten in enger Kooperation mit den Ehrenamtlichen vor Ort.

Somit kann sicher gestellt werden, dass niedrigschwellige Hilfen vermittelt werden können, wenn jemand Unterstützung benötigt, sei es, dass er bei einem Antrag auf Grundsicherung Hilfe braucht oder im Haushalt nicht mehr alleine zurecht kommt, eine Beeinträchtigung durch eine Erkrankung oder Ähnliches aufgetreten ist.

Wir blicken auf drei Jahre gemeinsame Arbeit mit der Kirchengemeinde, mit der Gemeinde, dem Seniorenbeirat zurück und haben viele engagierte Menschen kennen gelernt. „Damit auch der Herbst schöne Tage hat“ war der Titel unseres Projektes. Das Projekt geht zwar zu Ende, aber die Zusammenarbeit bleibt. NOVAsmobil, die Seniorenberatung wird weiter vom Diakonischen Werk Hochtaunus angeboten und vielfältige Begegnungen im Rahmen des Aktivitätenhauses Weilrod werden gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern in Weilrod entwickelt.

 

 

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top